PS.Speicher Einbeck wird außerschulischer BNE-Lernstandort

Veröffentlicht am 24. März 2025.

PS.Speicher Einbeck wird 81. außerschulischer Lernstandort in einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (ALO BNE) Der PS.Speicher Einbeck ist jetzt beurkundetes Mitglied im Netzwerk der anerkannten außerschulischen Lernstandorte BNE Niedersachsens. Vertreterinnen und Vertreter des Niedersächsischen Kultusministeriums und des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Braunschweig haben dem Oldtimer- und Erlebnismuseum die entsprechende Urkunde überreicht und gemeinsam das offizielle Prädikatsschild für den Lernort montiert.

PS.Spei­cher Ein­beck wird 81. au­ßer­schu­li­scher Lern­stand­ort in ei­ner Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (ALO BNE)

Da­mit wächst das Netz­werk der Au­ßer­schu­li­schen Lern­stand­or­te BNE in Nie­der­sach­sen auf 81 Mit­glie­der. Die au­ßer­schu­li­schen Lern­stand­or­te, die sich auf die Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung kon­zen­trie­ren, spie­len eine wich­ti­ge Rol­le bei der Ver­mitt­lung von Wis­sen und Fä­hig­kei­ten, die für eine nach­hal­ti­ge­re Zu­kunft er­for­der­lich sind. Sie bie­ten Schu­len be­zie­hungs­wei­se Schü­le­rin­nen- und Schü­ler­grup­pen viel­fäl­ti­ge Lern­mög­lich­kei­ten, die über den tra­di­tio­nel­len Klas­sen­raum hin­aus­ge­hen und er­mög­li­chen es den Ler­nen­den, prak­ti­sche Er­fah­run­gen zu sam­meln und sich ak­tiv an der Ge­stal­tung ei­ner nach­hal­ti­gen Welt zu be­tei­li­gen.

„Die Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung hat in den zu­rück­lie­gen­den Jah­ren an Be­deu­tung ge­won­nen und ist zu ei­nem zen­tra­len An­lie­gen un­se­rer Ge­sell­schaft ge­wor­den. Die För­de­rung von nach­hal­ti­gem Den­ken und Han­deln ist ent­schei­dend, um die ak­tu­el­len glo­ba­len Her­aus­for­de­run­gen zu be­wäl­ti­gen. Au­ßer­schu­li­sche Lern­stand­or­te ha­ben sich als eine wich­ti­ge Res­sour­ce er­wie­sen, dazu bei­zu­tra­gen, die Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung in un­se­rer Ge­sell­schaft zu för­dern. Da­mit sind sie eine gro­ße Be­rei­che­rung für un­se­re Schu­len“, kom­men­tier­te Kul­tus­mi­nis­te­rin Ju­lia Wil­lie Ham­burg die Auf­nah­me des 81. Lern­stand­or­tes und füg­te an: „Ich dan­ke dem PS.Spei­cher Ein­beck für sein be­son­de­res En­ga­ge­ment in die­sem Be­reich und hof­fe, dass vie­le Schu­len die An­ge­bo­te nut­zen.“

Jan B. Kalb­fleisch, Vor­stand STIF­TUNG PS.SPEI­CHER er­gänz­te: „Wir freu­en uns sehr über die An­er­ken­nung als au­ßer­schu­li­scher Lern­stand­ort. Spie­geln sich doch un­se­re kon­ti­nu­ier­li­chen Be­mü­hun­gen wi­der, stets ei­nen ho­hen Stan­dard mit un­se­ren An­ge­bo­ten zu ge­währ­leis­ten. Schon bei der Pla­nung des PS.SPEI­CHER ha­ben wir viel Wert auf eine gute Ver­mitt­lung ge­legt. Da­mit ha­ben wir nie auf­ge­hört, son­dern die­ses En­ga­ge­ment in den ver­gan­ge­nen Jah­ren noch ein­mal in­ten­si­viert.“

Schu­len, Lehr­kräf­te, Schü­le­rin­nen und Schü­ler, El­tern und alle In­ter­es­sier­ten kön­nen die au­ßer­schu­li­schen Lern­stand­or­te für BNE er­kun­den und von ih­ren Bil­dungs­an­ge­bo­ten pro­fi­tie­ren. Die­se Lern­stand­or­te bie­ten Kur­se, Work­shops, Ex­kur­sio­nen und an­de­re Ak­ti­vi­tä­ten, die dazu bei­tra­gen, das Be­wusst­sein für die Be­deu­tung nach­hal­ti­gen Han­delns zu stär­ken und kon­kre­te Schrit­te in Rich­tung ei­ner nach­hal­ti­ge­ren Zu­kunft zu un­ter­neh­men.