Neu­es aus dem MINT-Uni­ver­sum

För­der­mit­tel­tool

Die För­der­mit­tel­su­che auf der MINT­ver­netzt-Com­mu­ni­ty-Platt­form bün­delt für Euch MINT-För­der­an­ge­bo­te aus ak­tu­ell vier ver­schie­de­nen För­der­da­ten­ban­ken.

Me­di­en­da­ten­bank

Die MINT-Me­di­en­da­ten­bank bie­tet Euch eine noch klei­ne, aber ste­tig wach­sen­de Samm­lung an Bil­dern, Gra­fi­ken und Ab­bil­dun­gen aus der MINT-Welt, die Ihr für Eure Ar­beit nut­zen könnt. Na­tür­lich ist der In­halt für Euch frei ver­füg­bar.

On­line Lern­an­ge­bo­te

Span­nen­de kos­ten­lo­se on­line Lern­an­ge­bo­te für Er­wach­se­ne. Auf dem Pro­gramm ste­hen The­men wie Ga­mi­fi­ca­ti­on in der Bil­dung, Com­mu­ni­ty-Buil­ding, Fi­nanz­wis­sen im Ma­the­un­ter­richt, Quan­ten­com­pu­ter und vie­les mehr.

Stif­tung Kin­der for­schen

Gute frü­he MINT-Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung bil­det den Kern des Fort­bil­dungs­pro­gramms der Stif­tung Kin­der for­schen (StKf). Päd­ago­gi­sche Fach- und Lehr­kräf­te aus Kita, Hort und Grund­schu­le ler­nen, Kin­der über das ge­mein­sa­me Ent­de­cken und For­schen da­bei zu un­ter­stüt­zen, wich­ti­ge Kom­pe­ten­zen für die Zu­kunft zu er­wer­ben.

Cam­pus der Stif­tung Kin­der for­schen

Auf dem Cam­pus der Stif­tung Kin­der for­schen ha­ben päd­ago­gi­sche Fach- und Lehr­kräf­te kos­ten­los Zu­gang zu über 50 On­line-Fort­bil­dun­gen und Ma­te­ria­li­en für den Pra­xis­all­tag. Kos­ten­frei, pra­xis­nah und di­gi­tal!  Ein­fach an­mel­den und los­for­schen.

MINT­ver­netzt - der Dach­ver­band für alle MINT-Clus­ter in Deutsch­land

Un­ser MINT:ZE-Clus­ter in Süd­nie­der­sach­sen ist ei­nes der zur­zeit 73 ge­för­der­ten MINT-Clus­ter deutsch­land­weit. Für den Er­fah­rungs­aus­tausch und den Wis­sens­trans­fer zwi­schen al­len Ak­teu­ren der MINT-Clus­ter sorgt die Ver­net­zungs­stel­le MINT­ver­netzt. Re­gis­trie­re Dich auf der Com­mu­ni­ty-Platt­form, um span­nen­de Per­so­nen im Be­reich MINT-Bil­dung in ganz Deutsch­land zu fin­den. Ent­de­cke an­re­gen­de Ver­an­stal­tun­gen, Fort­bil­dun­gen und Work­shops zu The­men wie Fi­nan­zie­rung und Ver­ste­ti­gung, Di­dak­tik oder in­ter­na­tio­na­le MINT-Bil­dung.

MINT-Cam­pus

Ler­ne die kos­ten­lo­se Lern­platt­form für die MINT-Com­mu­ni­ty ken­nen! Hier fin­dest Du Lern­an­ge­bo­te zu den Schwer­punk­ten Pro­jekt- und Netz­werk­ar­beit, MINT-In­hal­te und MINT-Di­dak­tik. Lass Dich in­spi­rie­ren!

MINT-Blo­wing #17 Die Son­der­fol­ge zum MINT-Clus­ter-Ver­net­zungs­tref­fen

In die­ser Pod­cast-Fol­ge wird Su­san­ne zum MINT:ZE-Clus­ter be­fragt. Hört Euch ger­ne an, was sie sagt und was in ver­schie­de­nen Clus­tern ge­plant und be­reits um­ge­setzt wird.